Bis ins Detail geplant
Das Bauamt hat die Baupläne geprüft und die dazugehörige Baugenehmigung erteilt. Jetzt beginnt die dritte Phase, die Werkplanung. Die dazu erstellten Pläne enthalten alle Angaben, die zum Neubau oder zum Umbau eines Gebäudes notwendig sind. Außerdem dient dieser Planungsabschnitt zur Vorfertigung der einzelnen Holzrahmenelemente inklusive weiterer Bauelemente in unserer Werkhalle. Die vorgefertigten Bauelemente montieren wir zeitsparend vor Ort. Die Werkplanung vereinigt die Entwurfsplanung mit den Erkenntnissen der Statik und den bauphysikalischen Anforderungen an das Gebäude.
Die Werkplanung besteht aus CAD-Zeichnungen, die das Zusammenführen der einzelnen Materialien zeichnerisch beschreiben und gleichzeitig die Stück- und Materiallisten für das Bauobjekt ausgeben. Die Übergabe der Werkpläne erfolgt im Maßstab M 1:50, M 1:20 oder sogar in M 1:1.
Die Zeichnungen innerhalb der Werkplanung dienen der rein technischen Bauausführung.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie jetzt noch gestalterische Elemente wie nichttragende Wände im Innenbereich verschieben, Öffnungen werden verbindlich festgelegt, Sanitäranlagen zwecks Entwässerung geplant und Details mit den Folgegewerken abgestimmt. Solange der Werkplan noch auf dem Schreibtisch unserer Planer liegt, ist dies problemlos möglich. Sobald die Bauphase durchgeführt ist, nur mit erhöhtem Aufwand.
Wählen Sie die Art Ihres Bauvorhabens:
NEUBAU
Sie planen einen Neubau, oder Anbau eines Wohnhauses oder Gewerbebaus. Dann klicken Sie hier.
SANIERUNG
Hier gelangen Sie zu sämtlichen Themen rund um die Sanierung, wie Serielle Sanierung, Dachsanierung, Aufstockung, Dämmarbeiten und Um- und Ausbau.
HANDWERK
Unter diese Sparte fallen zum Beispiel alle Arbeiten zum Thema Dach, Balkone, Terrassen, Carports, Garagen und Fassaden.