Bauen mit Standfestigkeit


Was muss Ihr Bauvorhaben aushalten und was müssen wir beachten, damit Ihr Bauobjekt auch lebenslang sicher steht?


Wünschen Sie AnbautenAufstockungenDachgauben oder Balkone, so sind diese erneut zu prüfen und zu berechnen. Auch Faktoren wie Eigenlast oder Schnee-, Wind- und Verkehrslasten beeinflussen Ihr Eigentum. Dabei wird Ihr Gebäude unter Druck, Schub oder Zug gesetzt. Unsere Aufgabe als Meisterbetrieb ist es, die auftretenden Traglasten Ihres Hauses fachgerecht zu berechnen und konstruktiv an den Baugrund abzugeben. Unsere Bauingenieure oder Ihr frei gewählter Statiker sorgen anhand von baustatischen Rechenmodellen für die notwendige Standsicherheit innerhalb der Gebäudehülle.


Beim Begehen eines Dachbodens in einem Altbau haben Sie vielleicht schon bemerkt, wie die Ebene leicht mitschwingt. Das ist nicht tragisch. Doch eine Verformung, wie stark durchhängende Balken oder Setzungsrisse in der Fassade sollten nicht auftreten. Diese Auswirkungen gefährden zwar nicht die allgemeine Standsicherheit des Gebäudes, sollten dennoch fachmännisch geprüft werden.


Baustatik und Bauphysik sind zwei wichtige Punkte im Bauwesen, die eng miteinander verbunden sind. Die Baustatik stellt sicher, dass Ihr Gebäude standsicher ist und alle Lasten sicher abtragen kann. Die Bauphysik hingegen beschäftigt sich mit Wärme-, Schall- und Feuchteschutz sowie Energieeffizienz, um ein angenehmes und nachhaltiges Wohnklima zu schaffen.


Ein wichtiger Bestandteil der Bauphysik ist der GEG-Nachweis (Gebäudeenergiegesetz), der belegt, dass ein Gebäude die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeffizienz erfüllt. Dieser Nachweis ist für Sie als Bauherr verpflichtend und berücksichtigt Faktoren wie Wärmedämmung, Heiztechnik und erneuerbare Energien.


Gemeinsam sorgen Baustatik und Bauphysik dafür, dass Gebäude sowohl sicher als auch energieeffizient und zukunftsfähig gebaut werden.


Wählen Sie die Art Ihres Bauvorhabens:

NEUBAU

Sie planen einen Neubau, oder Anbau eines Wohnhauses oder Gewerbebaus. Dann klicken Sie hier.


WEITER

SANIERUNG

Hier gelangen Sie zu sämtlichen Themen rund um die Sanierung, wie Serielle Sanierung, Dachsanierung, Aufstockung, Dämmarbeiten und Um- und Ausbau.

WEITER

HANDWERK

Unter diese Sparte fallen zum Beispiel alle Arbeiten zum Thema Dach, Balkone, Terrassen, Carports, Garagen und Fassaden.

WEITER