Ein Luftdichtes Haus spart Energie
Besitzen Sie ein neues Passivhaus oder ein frisch saniertes Gebäude, erhalten Sie von uns einen Beleg zum „Blower-Door-Test“. Im Rahmen der aktuellen EnEV (Energieeinsparverordnung) sind wir angehalten, dieses „Differenz-Messdruckverfahren“ für Sie durchzuführen und zu dokumentieren.
Auf Anfrage führen wir dieses Verfahren auch an Bestandsgebäuden durch und überprüfen damit die Luftdichtigkeit der Gebäudehülle. Ist dieser Test mit einer thermografischen Analyse verbunden, sehen wir anhand der Wärmebildbetrachtung zum Beispiel die Luftdurchlässigkeit eines undichten Fensteranschlusses in der Fassade. Durch diese undichte Stelle dringt wertvolle Heizenergie nach außen. Der Energieverlust macht sich deutlich bei Ihrer Heizkostenabrechnung bemerkbar.
Eine undichte Stelle im Dach kann zu einer feuchten Dachdämmung führen. Wird diese Leckage nicht frühzeitig erkannt, kann es zur Schimmelbildung führen.
Für den „Blower-Door-Test“ spannen wir einen Ventilator in den Haustürrahmen und verschließen die Türöffnung rund um den Ventilator mit einer Folie. Beim Einschalten saugt das Gerät die Luft aus dem Raum und schafft damit einen Unterdruck. Arbeitet der Ventilator unverhältnismäßig lange, ist die Gebäudehülle irgendwo undicht. Wo sich die Stelle nun genau befindet, ermitteln wir mit der Thermografie. Dabei erzeugen wir Wärmebildaufnahmen mit der Infrarotkamera. Beide Messverfahren sind unabhängig von den Jahreszeiten anwendbar.
Wir kontrollieren die Luftdichtigkeit Ihres Gebäudes mit dem Blower-Door-Test und der Leckagen-Ortung. Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Wählen Sie die Art Ihres Bauvorhabens:
NEUBAU
Sie planen einen Neubau, oder Anbau eines Wohnhauses oder Gewerbebaus. Dann klicken Sie hier.
SANIERUNG
Hier gelangen Sie zu sämtlichen Themen rund um die Sanierung, wie Serielle Sanierung, Dachsanierung, Aufstockung, Dämmarbeiten und Um- und Ausbau.
HANDWERK
Unter diese Sparte fallen zum Beispiel alle Arbeiten zum Thema Dach, Balkone, Terrassen, Carports, Garagen und Fassaden.